Weitere Infos
Weiterführende Informationen in gedruckter Form
Folgende schriftliche Unterlagen können Sie gerne telefonisch oder per Mail abfordern:
- Die Vereinigung Kitas Nord gGmbH stellt sich vor. (12 Seiten, 2010)
- Materialien zur Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten der 'Vereinigung'
Erläuterungen und Arbeitsinstrumente zu den beschriebenen Qualitätsversprechen (96 Seiten, 2008) - 5. Qualitätsversprechen: Qualitätssicherung und Weiterentwicklung.
Materialien zur internen Evaluation (2009) - Lernen mit Lust und Konzentration.
Wie Kitas die Vier- bis Fünfjährigen fördern. (44 Seiten, 2009) - Schlüsselsituationen im Krippenbereich
Materialien der 'Vereinigung' zur pädagogischen Arbeit in der Krippe
(52 Seiten, 2003) - Förderung von Kindern mit Behinderung in unseren Kitas. (48 Seiten, 2006)
- Pädagogische Fachkräfte gestalten ihre Praxis
Materialien der 'Vereinigung' zu Planung, Teamarbeit und interner Organisation der Kita (44 Seiten, 2006) - Versuch macht klug / Vorschulische Begegnungen mit Naturwissenschaft und Technik
Von der 'Vereinigung' zusammen mit der Nordmetall Stiftung erarbeitete Materialien für ein Projekt zur Intensivierung naturwissenschaftlich-technischer Bildung in Kindertagesstätten (mehrere Hefte à ca. 40 Seiten, 2005 bis 2006) - Wer fliegt am besten?
Dokumentation eines großen Kita-Bildungswettbewerbs, der von der 'Vereinigung' gemeinsam mit der TU Harburg, der Nordmetall-Stiftung und dem NDR organisiert wurde (48 Seiten, 2005) - Bildung von Anfang an / Gastkinderbetreuung
Informationsblätter für Eltern - Unser Essen in der Kita
Materialienhefte der 'Vereinigung' über Qualitätsstandards in der Kita-Verpflegung (28 Seiten, 2006 und 2007) - In Hamburg sagen wir Mohltied!
Elternbroschüre über das Essen in unseren Kitas (20 Seiten, April 2010) - Jahresberichte der Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
Jährliche Informationen über die Arbeit unserer Muttergesellschaft in Hamburg
Informationen über unsere Muttergesellschaft, die Elbkinder - Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH, finden Sie auch im Internet unter www.elbkinder-kitas.de