Die Elbkinder Kitas Nord als Arbeitgeber

Die Elbkinder als Arbeitgeber

Immer wieder suchen wir neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – auch für Sie könnte durchaus eine passende Stelle bei den Elbkindern Kitas Nord frei sein!

Die Elbkinder Kitas Nord fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. In den Bereichen, für die unsere Stellen ausgeschrieben wird, sind Männer unterrepräsentiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.


Den größten Anteil macht bei uns der pädagogische Bereich aus: hier arbeiten Erzieherinnen und Erzieher, Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten sowie die Kita-Leitungskräfte, die häufig eine sozialpädagogische Ausbildung haben.

Da einige unserer Kitas bei den Elbkindern Kitas Nord über eigene Küchen verfügen, wo täglich frisch gekocht wird, beschäftigen wir dort ausgebildete Hauswirtschaftsleitungen.Sie werden unterstützt von Hausarbeiterinnen, die für die Küche und die Reinigung unserer Kitas zuständig sind. 

Schließlich arbeiten bei uns auch Praktikanten sowie junge Menschen, die in unseren Kitas ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ihren Bundesfreiwilligendienst absolvieren. In den Kitas übernehmen oft qualifizierte Honorarkräfte besondere Aufgaben – etwa für besondere Angebote in der Kita-Werkstatt, im Kita-Atelier usw.

Sandra Thedrian

Es zeichnete sich bei mir früh ab: Ich will Kinder betreuen! Also wurde ich professionelle Erzieherin, bekam bald meine eigenen vier Kinder. Die Mutter-Perspektive hilft mir, mich in Eltern zu versetzen und auf gleicher Ebene zu kommu-nizieren. Parallel zu meiner Kita-Arbeit begann ich ein Fernstudium in Sozialer Arbeit. Und da zog mich eine Hausarbeit über Pippi Langstrumpf zur Kita Kunterbunt… Das sollte wohl so sein… Seitdem mache ich hier mit großer Freude ‚mein Ding‘ – und das ist Pädagogik!

Sandra Thedrian, Erzieherin, Kita Kunterbunt