Kinder mit Behinderungen

Kinder mit Behinderungen

Einige unserer Kitas betreuen auch Kinder mit Behinderungen. Mit ihren Persönlichkeiten, ihrer Kreativität und ihrer Sensibilität sind sie eine Bereicherung für das Leben in der Kita. Wenn sich Kinder mit und ohne Behinderungen in der Kita begegnen, ist dies ein Gewinn für beide Seiten. Die Filme, die in unseren Kitas gedreht wurden, zeigen dies eindrücklich. Hier kommen Sie zu unserer Film-Seite. An gleicher Stelle finden Sie auch ein Pixi-Buch, in dem der kleine Amir einen spannenden Kita-Tag erlebt, als Film in Gebärdensprache.

Kinder mit Behinderungen sind zunächst einmal Kinder. Kinder, die mit Neugier ihre Umwelt erkunden und lernen wollen. Kinder, die den Kontakt mit anderen Kindern brauchen und daraus wichtige Anstöße für die Entfaltung der eigenen Fähigkeiten bekommen. Kinder mit Behinderungen haben Anspruch auf eine besondere, fachlich qualifizierte Förderung. Für Kinder mit Behinderung gibt es daher eine bessere Ausstattung mit Erzieherinnen. Eine Gruppe erfahrener Kinderärztinnen und Psychologinnen der Elbkinder-Zentralverwaltung steht den Kitas beratend zur Seite.

Jedes Kind spielt mit!

 

Hier sehen Sie Ausschnitte aus unserem Integrations-Film ‚Jedes Kind spielt mit!’ Er zeigt, mit welcher Freude Kinder mit und ohne Behinderungen in unserer Kita Horner Weg zusammen Theater spielen.

Christine Schultz

Den großen Träger Elbkinder kenne ich schon seit den 80er Jahren. Damals weckte mein Schüler-Praktikum die Begeisterung für den Beruf. Ausschlaggebend war natürlich die Liebe zu Kindern. Fertig ausgebildet hatte ich dann mehrere Stationen bei den Elbkindern, die ich immer als fairen Arbeitgeber mit guten Konditionen erlebt habe. 2017 begann ich hier. Und die pädagogische Arbeit macht mir auch in der Kita Callingtonstraße so viel Spaß!

Christine Schutz, Sozialpädagogische Assistentin, Kita Callingtonstraße