Eltern: Unsere Partner

Eltern: Unsere Partner

Ziel der Elbkinder-Kitas ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Eltern sind unsere unverzichtbaren Partner in der Erziehung der Kinder. Sowohl die einzelnen Eltern als auch die Elternvertreter und -vertreterinnen sind für die Weiterentwicklung unserer Arbeit wichtig!

Als Eltern kennen Sie ihr Kind am besten. Deshalb sprechen wir uns mit Ihnen ab und suchen Ihren Rat. Die Erzieherinnen geben Ihnen regelmäßig Informationen über die Aktivitäten und die Entwicklung Ihres Kindes in der Kita – entweder beim Bringen oder Abholen der Kinder oder in Ruhe bei einem vorab vereinbarten Gespräch. Alle Eltern einer Gruppe werden in regelmäßigen Abständen zu Elternabenden eingeladen.

Ihre Meinung über unsere Arbeit ist uns wichtig. Für Anregungen sind wir dankbar. Wir freuen uns auch, wenn Eltern unsere Arbeit unterstützen – z.B. mit ihren handwerklichen Fähigkeiten oder durch Mithilfe bei Festen und Ausflügen. Bei uns werden Eltern aber nicht zur Arbeitsleistung für die Kita verpflichtet, und es gibt auch keinen 'sanften Druck'. Wir wissen und akzeptieren, dass viele Eltern aufgrund ihrer beruflichen und sonstigen Belastungen hierfür keine Zeit aufbringen können.


Auf Elternabenden werden für die einzelnen Gruppen Elternvertreter und Elternvertreterinnen gewählt. Sie sind wichtige Ansprechpartner für die Erzieherinnen und für die Leitung der Kita. Mit ihnen werden pädagogische und organisatorische Fragen der Kinderbetreuung erörtert und größere Veränderungen in der Kita-Arbeit im Voraus durchgesprochen. Die Elternvertretung ist im Beirat der Kita, der gemäß KitaG § 32 SH bzw. KitaG § 10 NS gebildet wird, vertreten.

Benjamin Heldt

Schon als Jugendlicher stand für mich fest: Ich werde später Erzieher! Dass ich als Mann den Beruf ergriffen habe löst zum Glück fast keine Nachfragen aus. Es wird einfach immer normaler. Bei den Elbkindern zu arbeiten war anfangs Zufall. Aber das war die richtige Entscheidung: Ich habe Gestaltungsmöglichkeiten bekommen und in der eigenen Gruppe kann ich viel struktu-rieren und umsetzen.

Benjamin Heldt, Erzieher, Kita Stadtzwerge