Hamburger Elbkinder

Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH sind ein Öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg in privater Rechtsform. Die Elbkinder Kitas Nord sind ein Tochterunternehmen der Hamburger Elbkinder. In dem gemeinnützigen Unternehmen Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas werden rd. 32.000 Kinder in 185 Kindertagesstätten und an den Schulen im Rahmen der ganztägigen Betreuung (GBS) betreut.

Der Konzern Elbkinder beschäftigt als großer Arbeitgeber rd. 7.300 Mitarbeitende. Zum Konzern gehört auch das Tochterunternehmen Elbkinder KITA Servicegesellschaft mbH (kurz EKSG) für die Mitarbeitenden der Küchen. Die Elbkinder haben in Hamburg ein dichtes Netz an Kitas. In über 80 dieser Kitas bieten die Elbkinder auch Betreuungs- und Förderungsmöglichkeiten für Kinder mit Behinderungen. 

Wenn wir auf diesen Seiten allgemein von den Elbkindern sprechen, beziehen wir uns auf Erfahrungen und Kompetenzen, die im Verbund beider Unternehmen zur Verfügung stehen, und auf fachliche Grundsätze, die für beide Unternehmen Gültigkeit haben.

Sabrina Wessing

Ich brauche Menschen und den Austausch – und genau das finde ich in diesem Beruf. Hier bekommt man so viel zurück, von den Kindern und von den Eltern. Als Industriekauffrau habe ich mich nicht wohl gefühlt, den ganzen Tag vor dem Computer. So sattelte ich um zur Erzieherin und qualifizierte mich über die Sozialfachwirtin weiter, bis ich Leitungsvertreterin wurde. Ich komme jeden Tag gerne in die Kita: Es bleibt immer spannend und abwechslungs-reich!

Sabrina Wissing, Kita-Leitungsvertreterin, Kita Stadtzwerge