Gesundes Essen

Gesundes Essen

Kinder benötigen zur Prägung ihrer Sinne ein Angebot an Lebensmitteln, das eine Vielfalt an Geschmack, Geruch, Konsistenz und Aussehen bietet. Vor diesem Hintergrund haben sich die Elbkinder Kitas Nord auf gemeinsame und verbindliche Qualitätsstandards für die Verpflegung von Kindern in ihren Kindertageseinrichtungen festgelegt. Dies sorgt für einen abwechslungsreichen Speiseplan, der auch die Wünsche der Kinder sowie kulturell bedingte Ernährungsgewohnheiten aufnimmt. Die Qualitätskriterien der Elbkinder Kitas Nord orientieren sich dabei am DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder. Neben einem Mittagessen gibt es in unseren Kitas kleine, frische Snacks zwischendurch und am Nachmittag. Getränke stehen den Kindern rund um die Uhr zur freien Verfügung. Das Frühstück wird in einigen Kitas gemeinsam eingenommen.

Doch nicht nur auf die gute Qualität des Essens kommt es unseren Kitas an: Ebenso wichtig ist auch, dass die Kinder das Essen in einer angenehmen Atmosphäre und schönen Räumen einnehmen können. 


Hin uns wieder machen die Kinder mit ihren Erzieherinnen und Erziehern auch eigene kleine Kochprojekte. Oft werden die Eltern und Geschwister anschließend zur Verkostung eingeladen – und stolz verraten die kleinen Köchinnen und Köche dann die Rezepte, damit Mama und Papa die köstlichen Gerichte zu Hause nachkochen können.

All dies trägt dazu bei, dass die Kinder Spaß am Essen haben und gleichzeitig lernen, wie sie sich ausgewogen ernähren können. Die Grundlagen für das Ernährungsverhalten werden im Kinderalter gelegt – und unsere Kitas helfen dabei. 

Sabrina Wessing

Ich brauche Menschen und den Austausch – und genau das finde ich in diesem Beruf. Hier bekommt man so viel zurück, von den Kindern und von den Eltern. Als Industriekauffrau habe ich mich nicht wohl gefühlt, den ganzen Tag vor dem Computer. So sattelte ich um zur Erzieherin und qualifizierte mich über die Sozialfachwirtin weiter, bis ich Leitungsvertreterin wurde. Ich komme jeden Tag gerne in die Kita: Es bleibt immer spannend und abwechslungs-reich!

Sabrina Wissing, Kita-Leitungsvertreterin, Kita Stadtzwerge