











































Kita Lütje Lüüd





Herzlich willkommen bei den Lütje Lüüd!
"Lass Dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!" (Astrid Lindgren)
Nach diesem Leitsatz arbeitet unsere Kita Lütje Lüüd seit August 2013.
In unserer Kita leben, lieben, lernen und lachen täglich viele Lütje Lüüd im Alter von 0-6 Jahren. Unsere Kita besteht aus 2 Gebäuden: Lütje Lüüd 1 mit drei Krippengruppen und einer altersgemischten Gruppe und der Lütje Lüüd 2. Das ist unser 2021 fertiggestellter Neubau mit zwei Elementargruppen. In beiden Häusern bieten wir ein pädagogisch fundiertes Betreuungskonzept für Familien an.
In der Lütje Lüüd 1 wird in festen Gruppenstrukturen gearbeitet, um den Kleinsten eine sichere Bindung im neuen Lebensraum Kita als Basis mitzugeben. In der altersgemischten Gruppe steigt dann die Kinderzahl und das pädagogische Angebot ist altersentsprechend und individuell.
Im Elementarhaus (Lütje Lüüd 2) arbeiten wir nach dem teiloffenen Konzept. Jedes Kind ist einer Stammgruppe zugeordnet, und kann sich aber an der Kitalltagsgestaltung beteiligen, um nach eigenen Interessen und Neigungen selbstbestimmt zu leben und zu selbstwirksam zu lernen.
Das Team, bestehend aus 17 pädagogischen Fachkräften und 4 Hauswirtschaftskräften, ermöglicht den Kindern eine entwicklungsanregende Umgebung sowie eine liebevolle Betreuung.
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz und holen jedes Kind individuell dort ab, wo es in seiner Entwicklung gerade steht. Eine zugewandte Begegnung und ein wertschätzender, professioneller Umgang mit den Kindern und ihren Familien sind uns in unserer Arbeit wichtig.
Eine professionelle Beziehungs- und Bindungsarbeit in der Arbeit mit unseren Kleinsten ist bei uns von besonderer Bedeutung. Die Kinder erfahren erste soziale Kontakte und lernen sich und ihre Umwelt kennen. Eine klare Tagesstruktur und die Eindeutigkeit des Handlungsrahmens geben Ihrem Kind Orientierung und Sicherheit seiner Lebenswelt.
Auch Vorschularbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Die Kinder werden in altershomogenen Gruppen gezielt auf die Anforderungen in der Schule vorbereitet. Eine Kooperation mit der nahegelegenen Grundschule ermöglicht es unseren Vorschulkindern, ihre zukünftige Lehrerin bereits vor der Einschulung kennenzulernen.
Unsere Kinder haben täglich die Möglichkeit, unser großzügiges Außengelände zu nutzen. Außerdem bieten wir Ausflüge in die Feldmark, zum nahegelegenen Spielplatz, zur Bäckerei und zum Bauernhof in Lütjensee.
Die Beziehung zwischen Eltern, als Experten ihrer Kinder, und unserem pädagogischen Fachpersonal ist die Basis, auf der Entwicklung wachsen kann.
Grundlage unserer Arbeit sind selbstverständlich die Bildungsempfehlungen des Landes Schleswig-Holstein und die fünf Qualitätsversprechen unseres Trägers.
Wir freuen uns darauf, Ihr Kind und Sie kennenlernen zu dürfen!
Das Team der Kita Lütje Lüüd
Unsere Kita ist 2022 durch EKTIMO extern evaluiert worden.
Die regionale Presse hat schon mehrmals über unsere Kita berichtet:
Am 24. Juni 2020 berichtete die Zeitung MARKT über das Richtfest für einen weiteren Erweiterungsbau unserer Kita, genannt Lütje Lüüd II. Lesen Sie hier den Artikel auf S. 9.
Im Oktober 2016 berichtete Zeitung MARKT über die Einweihung unseres Erweiterungsbaus. Lesen Sie hier den Artikel.
Mitte Mai 2013 wurde für die Kita Lütjensee das Richtfest gefeiert. Der Architekt Reinhard List, die Bürgermeisterin Ulrike Stentzler, der Bauausschussvorsitzender Harry Gehrken und die Betriebsleiterin der Vereinigung Kitas Nord, Ines Kische, feierten mit den Kindern und Eltern diesen wichtigen Schritt auf dem Weg zur termingerechten Fertigstellung der neuen Kita. Lesen Sie hier die Berichterstattung im Stormarner Tageblatt vom 18. Mai 2013:
ADRESSE
Am Sportplatz 1, 22952 Lütjensee
Tel. 0 41 54 - 79 68 402, Fax 0 41 54 - 99 94 840
kita-am-sportplatz@kitas-nord.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Unsere Kita hat von Montag bis Freitag von 7.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Wir haben die letzten beiden Wochen im Juli unsere Sommerschließzeit mit Notgruppenangebot.
Die festen Schließtage zwischen Weihnachten und Sylvester haben kein Notgruppenangebot.
2 feste Schließtage für die interne Evaluation und 2 Fortbildungstage, wie es das Land Schleswig-Holstein vorgibt.
ANSPRECHPARTNER
Swantje Schlapkohl, Leiterin,
Selina Naujoks, Leitungsvertreterin
Tel. 0 41 54 - 79 68 402, Fax 0 41 54 - 99 94 840
kita-am-sportplatz@kitas-nord.de
AKTUELLES
ALTER DER VON UNS BETREUTEN KINDER
Da unsere Kita aus 3 Krippengruppen (0- bis 3-jährige Kinder) und einer altersgemischten Gruppe (1- bis 6-jährige Kinder) besteht, liegt einer unserer Schwerpunkte in der Betreuung der Allerkleinsten.
FREIE PLÄTZE
Wegen der Anfrage nach freien Kita-Plätzen wenden Sie sich bitte an das Leitungsteam.
Oder klicken Sie hier: https://www.kitaportal-sh.de/de/